Designer, Fotografen, Autoren, Journalisten und Angehörige vergleichbarer Kreativberufe sind häufig selbstständig tätig. Nutznießer ihrer Tätigkeit sind diejenigen, die künstlerische Leistungen in Auftrag geben. Im Gesetz werden die Auftraggeber als Verwerter bezeichnet. Im Rechtssinn sind die Verwerter keine Arbeitgeber. Ansonsten müssten sie nämlich die Hälfte der Sozialbeiträge für ihre Arbeitnehmer bezahlen. Um eine faire Behandlung Kreativschaffender zu gewährleisten, wurde in der Bundesrepublik Deutschland schon 1981 eine Regelung geschaffen, die die Auftraggeber an der Finanzierung der Sozialversicherung für Künstler beteiligt – wie andere Arbeitgeber, jedoch mit geringerem Anteil.
Im Land der Maus: (Spar-)Tipps für eine Kurzreise ins Disneyland Paris
Etwa 30 km östlich von Paris liegt sie – die Heimat von Mickey, Donald, Tigger und den vielen anderen Disney-Stars, die so vielen nicht nur in ihrer Kindheit viel Freude bereitet haben. Bei vielen Fans macht das Herz nicht nur einen Sprung, wenn alte Disneyklassiker im Fernseher laufen. Auch die neuen Filme rund um die Eiskönigin, Vaiana und Co. sind Klein und Groß ein Begriff. Für nicht wenige Grund genug, dem Disneyland ab und zu einen Besuch abzustatten.
Was sind ETF-Sparpläne und wie funktionieren sie?
Millionen Sparer sehen tatenlos zu, wie ihr Geld immer weniger wert wird. Sie wechseln Tagesgeldkonten, um dem letzten zehntel Prozent Zinsen nachzujagen, und übersehen dabei, dass selbst der beste Zins in der aktuellen Marktsituation die Teuerungsrate nicht deckt. Dabei gibt es Alternativen. Zugegeben, eine höhere Rendite bedeutet auch immer ein Verlustrisiko. Aber bei langfristigen Anlagen haben Aktien bislang stets die festverzinslichen Investitionen geschlagen.
Heiraten mit knappem Budget: Spartipps und Finanzierungsmöglichkeiten für die Hochzeit
Der Start ins gemeinsame Eheleben ist auch in der heutigen Zeit noch ein ganz besonderes Ereignis, das Paare gerne mit einem rauschenden Fest begehen. Dabei dürfen meist ein romantisches Hochzeitskleid, ein opulentes Menü und eine traumhafte Location nicht fehlen. Leider ist eine üppige Hochzeitsfeier, die nicht selten mit einem fünfstelligen Betrag zu Buche schlägt, beispielsweise für junge Leute am Anfang ihres Berufslebens oder Paare, die bereits Kinder haben, oft nur schwer zu schultern ist. Mit vorausschauender Planung lässt sich jedoch auch ein großes Hochzeitsfest mit Freunden und Verwandten vergleichsweise kostengünstig realisieren.
Geschützte Natur, einmalige Tierwelt, sommerliche Temperaturen: Traumhafte Seychellen

Blick vom Berg Morne Blanc auf der Insel Mahé (Bild: Bigstockphoto.com / maca0)
Die Seychellen, eine Inselgruppe aus rund 115 Inseln im Indischen Ozean, liegen etwa 1.800 Kilometer vor der ostafrikanischen Küste auf der Höhe von Kenia und Tansania. Viele Hotels sind im Fünf-Sterne-Segment angesiedelt. Naturverbundene Freunde des sanften Tourismus kommen aber auch in kleineren Unterkünften auf ihre Kosten. Schließlich war die Republik der Seychellen der erste Staat der Welt, der den Naturschutz in seiner Verfassung verankert hat. Fast 60 % der Landfläche sind besonders geschützt – auch das ist ein Weltrekord.
Künstlersozialkasse – so funktioniert die günstige Pflichtversicherung für Künstler und Publizisten
Versicherungspflicht gehört normalerweise nicht zu den positiv belegten Wörtern. Bei der Künstlersozialversicherung ist das aber anders. Hier freuen sich Angehörige der freien Kreativberufe, wenn ihr Mitgliedsantrag angenommen wird. Denn die Künstlersozialkasse (KSK) sorgt dafür, dass freischaffende Künstler wie Arbeitnehmer einen Zuschuss zu ihren Sozialversicherungsbeiträgen erhalten. Das ist vor allem für eine gute Altersversorgung wichtig.
Einzig, aber nicht artig: Die schönsten Boutique- und Design-Hotels in Berlin
Individuelle und ungewöhnliche Erlebnisse, die ganz auf die eigene Persönlichkeit zugeschnitten sind, liegen voll im Trend. Das gilt natürlich auch und vor allem für den Urlaub in Städten wie Berlin. Von einem der vielfältigen Boutique-Hotels aus lassen sich besonders gut die unbekannteren Seiten der quirligen deutschen Hauptstadt entdecken.
Diese Gebühren fallen bei der Kreditkarten-Nutzung im Ausland an
Kreditkarten haben Travellerschecks als Reisezahlungsmittel weitgehend verdrängt. Die Nutzung einer Kreditkarte ist nicht nur praktischer, da keine Bankfiliale aufgesucht werden muss, sondern mit dem richtigen Anbieter auch deutlich billiger. Auf einen Versicherungsschutz und Bargeldversorgung im Notfall, wie bei Reiseschecks üblich, muss der Kunde auch bei der Kreditkarte nicht verzichten.
Reisetipps mit Sparfaktor: In diesen Ländern können Sie günstig Urlaub machen

Die Hafenstadt Warna in Bulgarien (Bild: Bigstockphoto.com / valio84sl)
Sie gönnen sich im Urlaub gern etwas? Während Sie – verglichen mit den Preisen in der Heimat – in Portugal das Eis mit Sahne bestellen können und in Polen fast schon eine zweite Kugel dazubekommen, sollten Sie in der Schweiz auf den Nachtisch am besten ganz verzichten, wenn Ihr Budget für die Ferien begrenzt ist. Die Kaufkraft eines Euros ist in unserem Nachbarland nämlich rund dreißig Prozent geringer als bei uns. Noch teurer wird es für deutsche Urlauber nur in Norwegen und Island.
Immobilien – Ist ein Mietkauf so attraktiv wie es scheint?
Mietkauf ist im gewerblichen Bereich eine häufig genutzte Finanzierungsalternative. Rechtlich gesehen handelt es sich um einen Mietvertrag mit der Option, das Mietobjekt später zu kaufen. In der Praxis wird der Kauf bereits bei Vertragsabschluss fest vereinbart, das Eigentum geht dann mit der letzten Mietzahlung oder der Zahlung eines vereinbarten Restbetrags über. Wirtschaftlich handelt es sich eher um eine Finanzierung nach Art eines Ratenkredits.