Suche
Suche Menü

Krankenversicherung für Familien

Die Möglichkeit einer kostenfreien Familienkrankenversicherung ist einer der großen Vorteile, die eine gesetzliche Krankenkasse ihren Mitgliedern zu bieten hat. Das ist lohnenswert, wenn das Mitglied der gesetzlichen Krankenkasse zusammen mit einem festen Partner lebt und Kinder hat. Denn die Familienkrankenversicherung gilt sowohl für Ehegatten als auch …

Weiterlesen

Günstig familienversichern

Die Familienversicherung der Krankenkasse ist eine günstige Absicherungsmöglichkeit für Familienmitglieder von pflichtversicherten sowie freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versicherten Personen. Private Krankenkassen kennen diese Form der Familienversicherung nicht. Alle mitversicherten Familienmitglieder genießen, abgesehen von Krankengeld, alle Leistungen der jeweiligen Krankenkasse ohne Einschränkungen. Wer kann mitversichert werden …

Weiterlesen

Freiwillig in der GKV

Freiwillig gesetzlich krankenversichert kann jeder werden, dessen Pflichtversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse endet. Damit eine solche Mitgliedschaft möglich ist, müssen aber die vom Gesetzgeber vorgegebenen Voraussetzungen erfüllt sein. So gibt es ganz bestimmte Personengruppen, für die eine Versicherung überhaupt infrage kommt. Das sind zum Beispiel Freiberufler, …

Weiterlesen

Freiwillig krankenversichert

In Deutschland wird in die Versicherungspflicht und die freiwillige Krankenversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse unterschieden. Angestellte und Arbeitnehmer sind ab einer jährlich neu festgelegten Einkommensgrenze, der Jahresarbeitsentgeltgrenze, von der Versicherungspflicht befreit und können bei Überschreiten der Grenze entweder in eine private Krankenversicherung wechseln, oder in einer …

Weiterlesen

Das bieten die Krankenkassen

In Deutschland kann beim Krankenkassenvergleich ein gesetzlich Versicherter zwischen verschiedenen gesetzlichen Kassen wählen. Zwar sind die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen festgeschrieben. Sie finden sich im Fünften Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB V). Aber beim Beitrag, beim Service und bei den Leistungen, die eine gesetzliche Kasse zusätzlich anbietet, …

Weiterlesen

Die Pflicht zur Krankenversicherung

Etwa 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland erhalten die Leistungen für ihre Gesunderhaltung durch eine gesetzliche Krankenkasse. Diese gesetzlichen Kassen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Organisatorisch und finanziell sind sie deshalb vollkommen unabhängig. Gemeinsam tragen sie das System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Ihr Prinzip ist das …

Weiterlesen

Krankenkassenvergleich lohnt

Für gesetzlich Versicherte lohnt sich ein Vergleich, weil gesetzliche Krankenkassen sich sowohl im Beitrag als auch in den Leistungen unterscheiden. Noch glauben zu viele Mitglieder von gesetzlichen Kassen, dass sie in der einmal gewählten Kasse bleiben müssen. Und das selbst dann, wenn sie mit ihrer Kasse …

Weiterlesen

Krankenkassen-Beitrag berechnen

Der Krankenkasse Beitragsrechner bietet eine komfortable Option für die Berechnung von individuellen Krankenkassenbeiträgen und zeigt, wie hoch die Beträge für die gesetzliche Krankenversicherung sind. Die Berechnung erfolgt online und nimmt wenige Augenblicke in Anspruch. Dabei werden ausschlaggebende Kriterien wie aktuelle Krankenkasse, Berufsgruppe und monatliches Bruttoeinkommen berücksichtigt. …

Weiterlesen

Die besten gesetzlichen Kassen im Vergleich

Wie erkenne ich die beste gesetzliche Krankenkasse? Diese Frage stellen sich viele. Beim Vergleichen sollte sie mehrere Aspekte berücksichtigen. Dazu zählt die Beitragshöhe. Zudem verdienen die Zusatzleistungen und der Kundenservice Aufmerksamkeit. Möglichst viel Geld sparen Den Grundbeitrag der Krankenkassen legt der Gesetzgeber fest. So viel verlangt …

Weiterlesen