Etwa 30 km östlich von Paris liegt sie – die Heimat von Mickey, Donald, Tigger und den vielen anderen Disney-Stars, die so vielen nicht nur in ihrer Kindheit viel Freude bereitet haben. Bei vielen Fans macht das Herz nicht nur einen Sprung, wenn alte Disneyklassiker im Fernseher laufen. Auch die neuen Filme rund um die Eiskönigin, Vaiana und Co. sind Klein und Groß ein Begriff. Für nicht wenige Grund genug, dem Disneyland ab und zu einen Besuch abzustatten.
Aufenthaltsdauer und -zeitraum
Zunächst sollten Sie wissen, dass Disneyland Paris sich in den Disneyland Park (mit dem Cinderella Schloss) und die Walt Disney Studios teilt. Beide Parks haben ihren Charme, sind an einem Tag aber nicht zu schaffen. Erfahrungsgemäß sollten Sie mindestens zwei, mit Kindern eher drei Tage Aufenthalt einplanen. Die Wartezeiten an den Attraktionen sind leider oft lang – vor allem in der Hauptsaison im Sommer, rund um Weihnachten und an Halloween. Tipp: Planen Sie bestenfalls einen Kurztrip außerhalb der französischen Ferien und vermeiden Sie die Wochenenden.
Preise
Zugegeben, beim Blick auf die Kosten muss man auch als hartgesottener Disneyfan schlucken. Der reine Eintritt in die Parks schlägt derzeit mit etwa 70 – 80 Euro (je nach Jahreszeit) zu Buche – pro Person versteht sich. Etwas günstiger wird es als Pauschalreise, also dem Buchen von Hotel inklusive Parkeintritt. Wobei man für das Geld bei Unterbringung in den Disneyhotels für drei Nächte auch eine einwöchige Last-Minute-Reise nach Mallorca bekommen würde. Disney hat eben seinen Preis… Um das Problem zu lösen, können Sie sich eine der vier verschiedenen Jahreskarten kaufen. Gegen 259 Euro werden Sie so zum Beispiel stolzer Besitzer einer Magic Flex Karte – tatsächlich günstiger, als vier Tage Eintritt einzeln zu bezahlen. Und ein guter Grund, immer wieder zu kommen. Außerdem können Sie an der Unterkunft sparen und in einem der sogenannten Partnerhotels übernachten. Diese bieten alle einen Shuttle zu den Parks und liegen nur unwesentlich weiter entfernt als die eigentlichen Disneyhotels. Besonders empfehlenswert ist das Dream Castle, ein Hotel mit Schloss-Thematisierung, geräumigen Zimmern und gutem Frühstück.
Spartipps rund um den Erstbesuch
Wenn Sie sich für eine Pauschale entscheiden, buchen Sie nicht unbedingt über die deutsche Webseite – oft ist es über Frankreich, Belgien oder Holland wesentlich günstiger! Die Getränke im Park sind sehr teuer. Es gibt aber an einigen Stellen kostenlose Trinkwasserspender, an denen Sie Ihre Flasche auffüllen können. Auch das Parken ist mit 20 Euro pro Auto nicht gerade ein Schnäppchen, nutzen Sie lieber den Shuttlebus, den alle Disneyhotels und Partnerhotels bieten. Entscheiden Sie sich für eine Jahreskarte (gilt nicht für alle Varianten), ist das Parken umsonst und in den vielen bezaubernden Shops bekommen Sie Prozente auf die Souvenirs.
Fazit: man muss schon etwas (Disney-)verrückt sein …
… um sich trotz der hohen Preise, der Menschenmengen und der Wartezeiten von bis zu zwei Stunden nicht zu ärgern, sondern den Zauber zu erleben. Doch wer auf seinen Kurzurlauben im Disneyland mit der rosaroten Disney-Brille durch die Parks läuft, verfällt höchstwahrscheinlich der Magie und sieht über alles andere hinweg. Ob der Disney-Zauber Sie auch packt, können Sie nur feststellen, indem Sie Mickey und seinen Freunden selbst einen Besuch abstatten.
Bild: Bigstockphoto.com / teamjackson