Suche
Suche Menü

So finden Sie den besten Mobilfunktarif

Die besten Handyverträge

Minutenpreise, Netzabdeckung, Kundenservice: Was dem einen wichtig ist, spielt für den anderen nur eine untergeordnete Rolle. Auf der Suche nach dem passenden Vertrag kommt es zunächst auf Ihre persönlichen Präferenzen an. Telefonieren Sie täglich ausgiebig in verschiedene Netze oder sind Sie in erster Linie darauf aus, möglichst gut erreichbar zu sein? Nutzen Sie unterwegs das mobile Internet oder schreiben Sie häufig Kurznachrichten? Die besten Handyverträge sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und binden Ihnen keine kostenpflichtigen Extras ans Bein, die Sie weder brauchen noch bestellt haben.

Auf der Suche nach dem richtigen Netz

Vor allem anderen kommt die Wahl des Netzes: Haben Sie an Ihrem Wohnort bzw. dort, wo Sie das Handy am meisten nutzen, zufriedenstellenden Empfang? Die billigsten Handytarife nützen nichts, wenn Sie im Funkloch festsitzen. Prüfen Sie deshalb am besten vorab mit Handys von Bekannten, ob Ihr Haus oder Büro im Bereich der Netzabdeckung liegt und welche Anbieter Sie problemlos empfangen. Dasselbe gilt für den Datendurchsatz, wenn Sie mit dem Smartphone oder Laptop online gehen wollen. Damit sich etwa ein Handyvertrag mit Netbook als Zugabe sinnvoll nutzen lässt, sollte der Downloadbeschleuniger HSDPA verfügbar sein, oder besser noch LTE, das Datennetz der neuesten Generation.

Haben Sie sich für ein Netz entschieden oder kommen mehrere Mobilfunker in Betracht, sollten Sie sich als Nächstes die Frage nach Ihrem Nutzungsprofil stellen. Sofern es Ihnen hauptsächlich um Erreichbarkeit geht und Sie nur wenig selbst telefonieren, lohnt sich wahrscheinlich am ehesten eine Prepaidkarte mit günstigen Minutenpreisen. Achten Sie darauf, einen Anbieter zu wählen, der in dem von Ihnen bevorzugten Netz funkt. Weiterer Vorteil: Sie müssen keine langen Kündigungsfristen beachten, wenn Sie später doch in ein anderes Netz wechseln möchten. Sobald Sie jedoch regelmäßig länger telefonieren oder größere Datenmengen herunterladen, müssen Sie entweder Vertragsangebote vergleichen oder Händler konsultieren, die Ihnen passende Handyverträge vermitteln.

Auf Augenhöhe mit dem Anbieter

Die besten Handyverträge sind letztlich Geschäftsbeziehungen, bei denen Sie als Kunde auch nach Jahren noch ein gutes Gefühl haben. Hat der Anbieter ein offenes Ohr, wenn mal etwas nicht klappt? Kümmert man sich aufrichtig um Ihr Anliegen? Bei T-Online sind Handytarife zum Beispiel meist etwas teurer als bei anderen Anbietern. Dafür lobt die Fachpresse regelmäßig Netzqualität und Kundenservice. Die Konkurrenz hingegen bietet oft gerade jungen Leuten und Studenten Handytarife, die preislich sehr attraktiv sind. Entscheiden Sie sich also nicht aus dem Bauch heraus für irgendeinen Handyvertrag mit Handy, sondern versuchen Sie das für Sie beste Angebot zu finden.