Suche
Suche Menü

Aufladbar und anonym: Die Einmal-Kreditkarte

Die Auswahl an bargeldlosen Bezahldiensten wächst, dennoch kennt jeder Verbraucher Situationen, in denen er zumindest einmal eine Kreditkarte braucht. Bei Airlines ist das Zahlmittel im Scheckkartenformat häufig Voraussetzung, um einen Platz zu Flugzeug zu buchen. Auch viele Ticketanbieter und Autovermietungen setzen den Besitz einer Kreditkarte voraus. …

Weiterlesen

Kreditkarten mit Startguthaben

Die Kreditkarte mit Startguthaben wird durch laufend höhere Angebote immer beliebter. Kunden, die sich für eine Kreditkarte entscheiden, können sich aus einer erheblichen Auswahl an Angeboten bedienen. Um für potentielle Neukunden noch attraktiver zu wirken, verbinden Anbieter immer häufiger ihre Kreditkarten mit reizvollen Prämien, Vergünstigungen und …

Weiterlesen

Die Auswahl einer Kreditkarte

Ein Kreditkarten Check, wie er im Internet verfügbar ist, hilft Verbrauchern, eine Karte auszuwählen, die perfekt zu ihren Bedürfnissen passt und günstige Konditionen aufweist. Dabei ist zunächst zwischen Kreditkarten konventioneller Art und Prepaid Karten zu unterscheiden. Für beide Typen von Kreditkarten existieren Vergleichsportale im Internet, die …

Weiterlesen

Kreditkarten für den Einmalgebrauch

Je nach Art und Einsatzzweck steht die Einweg Kreditkarte ihrer großen Schwester, der echten Kreditkarte, in nichts nach. Der Besitzer kann mit ihr beim Onlinehändler einkaufen, Buchungen tätigen oder im Hotel und an der Ladenkasse bezahlen. Da sie wie die Prepaidcard vom Mobilfunkanbieter auf Guthabenbasis funktioniert, …

Weiterlesen

Die Beantragung einer Kreditkarte

Ein Kreditkartenantrag wird von den Kartenemittenten eingehend geprüft,, bevor sie eine Bewilligung zur Ausgabe einer Kreditkarte erteilen. Jeder Kunde, der eine konventionelle Kreditkarte erhalten möchte, muss einen derartigen Antrag wahrheitsgemäß ausfüllen. Teilweise hängt auch die Höhe der für die Karte berechneten Kosten von den Informationen ab, …

Weiterlesen