Suche
Suche Menü

Gratis-Kreditkarten mit versteckten Kosten

Für eine Kreditkarte sind Kosten nicht nur in Höhe einer Jahresgebühr zu kalkulieren. Auch die Unternehmen, die ihre Karten gratis ausgeben, wollen Gewinne erzielen. Die wesentlichen Einnahmequellen sind Gebühren für Zahlungsvorgänge sowie Zinsen, wenn Salden nicht sofort nach der Abrechnung beglichen werden. Auch mit Zusatzleistungen, die …

Weiterlesen

Gratis Kreditkarten: Vergleich durchführen

Vor allem Direktbanken werben mit einer gratis Kreditkarte. Bei manchen Anbietern bezieht sich diese Werbeformel allerdings nur auf die Grundgebühren. Institute mit gebührenfreien Karten verzichten somit auf die jährlich anfallenden Kosten. Gegenüber gebührenpflichtigen Karten stellt das sicher einen Vorteil dar. Verbraucher sollten bei einer gratis Kreditkarte …

Weiterlesen

Kreditkarte ohne Schufa-Auskunft

Kreditkarten sind im Alltag ein unerlässliches Zahlungsmittel, doch haben sich erst einmal Schulden und Schufa-Einträge angehäuft, gewähren Banken oft keine Karte mit Kreditrahmen mehr. Für diesen Fall gibt es die Gratis Prepaid Kreditkarte. Sie unterscheidet sich nicht in der Akzeptanz in Rechnungsfragen, wird jedoch zu grundlegend …

Weiterlesen

Günstig Kreditkarten benutzen

Einige Banken bieten eine rundum günstige Kreditkarte an, andere Institute fordern dagegen hohe Gebühren. Bei einem Vergleich schneiden besonders Direktbanken häufig gut ab. Auch Angebote anderer Unternehmen, welche Kreditkarten herausgeben, lohnen einen Blick. Doch was heißt günstig? Zum einen sollten Interessierte die Grund- und Benutzungsgebühren berücksichtigen. …

Weiterlesen

Vorteil Kreditkarten mit Guthaben

Kreditkarten auf Guthabenbasis sind für viele Kunden eine hervorragende Lösung. Sie richten sich an Menschen, die auf normalem Weg nur schwer oder gar nicht an eine herkömmliche Kreditkarte kommen können. Das sind nicht nur Bankkunden mit negativen Einträgen bei der Schufa und schlechter Bonität. Auch junge …

Weiterlesen

Kreditkarte auch ohne Einkommen

Eine Kreditkarte ist für junge Leute in vielen Fällen ein ausgesprochen praktisches, wenn auch nicht unbedingt preisgünstiges Zahlungsmittel. Das Problem ist aber, dass Studenten und Schüler kein oder nur sehr geringes regelmäßiges Einkommen haben. Genau wie Selbstständige und Freiberufler räumen Banken ihnen deshalb keinen Kredit ein. …

Weiterlesen

Kreditkarten als moderne Zahlungsmittel

Eine Kredit Karte dient als bargeldloses Zahlungsmitteln und ermöglicht darüber hinaus das Abheben von Bargeld an Automaten. Ihre Bezeichnung verdankt die Kreditkarte ihrer Finanzierungsfunktion: Die mit Hilfe dieses Zahlungsmittels getätigten Umsätze werden nicht sofort dem Konto belastet, sondern müssen erst nach Ablauf eines vertraglich festgelegten Zeitraums …

Weiterlesen

Die Kartennummer der Kreditkarte

Die Kartennummer der Kreditkarte ist nicht einfach nur eine beliebige Zahl. Man kann aus ihr sehr viel ablesen, wenn man den Aufbau der Codierung kennt. Diese ist international genormt. Die Kartennummer hat mindestens zwölf Stellen, die meisten Unternehmen nutzen aber die maximal mögliche Länge von 16 …

Weiterlesen