Suche
Suche Menü

Günstig familienversichern

Die Familienversicherung der Krankenkasse ist eine günstige Absicherungsmöglichkeit für Familienmitglieder von pflichtversicherten sowie freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versicherten Personen. Private Krankenkassen kennen diese Form der Familienversicherung nicht. Alle mitversicherten Familienmitglieder genießen, abgesehen von Krankengeld, alle Leistungen der jeweiligen Krankenkasse ohne Einschränkungen. Wer kann mitversichert werden …

Weiterlesen

Freiwillig in der GKV

Freiwillig gesetzlich krankenversichert kann jeder werden, dessen Pflichtversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse endet. Damit eine solche Mitgliedschaft möglich ist, müssen aber die vom Gesetzgeber vorgegebenen Voraussetzungen erfüllt sein. So gibt es ganz bestimmte Personengruppen, für die eine Versicherung überhaupt infrage kommt. Das sind zum Beispiel Freiberufler, …

Weiterlesen

Freiwillig krankenversichert

In Deutschland wird in die Versicherungspflicht und die freiwillige Krankenversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse unterschieden. Angestellte und Arbeitnehmer sind ab einer jährlich neu festgelegten Einkommensgrenze, der Jahresarbeitsentgeltgrenze, von der Versicherungspflicht befreit und können bei Überschreiten der Grenze entweder in eine private Krankenversicherung wechseln, oder in einer …

Weiterlesen

Pflicht zur Krankenversicherung

In Deutschland gilt für alle Personen die allgemeine Krankenversicherungspflicht, das heißt die Krankenversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Damit wird ein solidarischer Ausgleich zwischen Personen mit niedrigen und hohen Krankheitsrisiken angestrebt und im Falle einer Erkrankung durch Kostenübernahme für medizinische Behandlungen gesorgt. Zwei Versicherungssysteme Es wird in das …

Weiterlesen

Gesetzliche Kassen: Vergleichskriterien

Gesetzliche Krankenkassen unterscheiden sich sowohl in der Beitragshöhe als auch im Leistungsumfang. Deshalb sollten alle gesetzlich Versicherten, ob als Arbeitnehmer zwangsweise versicherungspflichtig oder ob freiwillig versichert, einen ausführlichen Krankenkassenvergleich durchführen. Auf die Zusatzbeiträge kommt es an Für die gesetzlichen Krankenkassen legt der Gesetzgeber regelmäßig einen Grundbeitrag …

Weiterlesen

Sparen mit dem Krankenkassenvergleich

Ein Krankenkassenrechner ist nicht nur für Versicherte interessant, die ihre Kasse ohnehin wechseln wollen. Auch Verbraucher, die mit ihrem bisherigen Versicherer eigentlich zufrieden sind, können mit einem solchen Onlinetool schnell vergleichen, wie gut ihr gegenwärtiger Tarif in puncto Kosten und Leistungen im Vergleich zu anderen Anbietern …

Weiterlesen

Krankenkassencheck: Leistungen der Testsieger

Ein Krankenkassentest ermittelt, welche Kasse ihren Mitgliedern die ideale Kombination aus angemessenem Beitragssatz, breitem Leistungsspektrum und Flexibilität bietet. Für Wechselwillige oder Selbstständige, die eine freiwillige Mitgliedschaft bei einem der gesetzlichen Versicherer beantragen möchten, lohnt es sich daher, einen Blick auf die aktuellen Publikationen zu werfen. Auch …

Weiterlesen

Angebote der Kassen vergleichen

Die Angebote jeder gesetzlichen Krankenkasse zu vergleichen lohnt sich wieder. Denn seit der Beitragsreform von Anfang des Jahres 2015 ist der Wettbewerb unter den gesetzlichen Kassen wieder in vollem Gang. Die Kassen bieten ihren potenziellen Kunden seitdem nicht mehr nur Vorteile bei den Leistungen. Sie punkten …

Weiterlesen

Tarife in der GKV

Die verschiedenen Krankenkassentarife ermöglichen den Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in bestimmten Grenzen den Versicherungsbeitrag und die Leistungen der jeweiligen Kasse zu beeinflussen. Der allgemeine Beitragssatz von 14,6 Prozent ist gesetzlich vorgeschrieben. Er gilt bei allen gesetzlichen Kassen und für alle Arbeitnehmer mit Anspruch auf Entgeltfortzahlung …

Weiterlesen