Suche
Suche Menü

Schlüsselfertiges Haus aus einer Hand

Wer schlüsselfertig bauen möchte, überträgt alle oder fast alle Arbeiten einschließlich Planung, Vermessung und Fertigung an ein Bauunternehmen. Zunächst sei darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Begriff „schlüsselfertig“ um keinen rechtlich geschützten Begriff handelt. Ein schlüsselfertiges Haus muss lediglich abschließbar sein, also Fenster und Türen …

Weiterlesen

Was das Bauen kostet

Die Baukosten für eine Immobilie umfassen alle Ausgaben für die Planung und Durchführung, einschließlich der verwendeten Materialien, Arbeitskraft und Steuern. Dabei wird zudem in die reinen Baukosten und die Bau-Nebenkosten unterschieden. Letztere beziehen sich auf die Planungen, Gebühren, Versicherungen und auch Finanzierungskosten und belaufen sich durchschnittlich …

Weiterlesen

Häuser für das amerikanische Wohngefühl

Amerikanische Häuser werden in Deutschland im originalen Design nach Fertigbauweise und nach deutschen Energiestandards gebaut. Ihre besonderen Kennzeichen machen sie auch bei Bauherren hierzulande beliebt. Neben der hell gestrichenen Holzverkleidung ist das die überdachte Veranda und originelle Sprossenfenster. Amerikanische Häuser unterscheiden sich jedoch nicht nur rein …

Weiterlesen

Bauen mit einem Bauträger

Sein neues Eigenheim komplett von einem Bauträger bauen zu lassen, ist für viele Menschen sehr bequem. Denn hier geschieht alles in Absprache mit einem zentralen Ansprechpartner. Als Bauherr profitiert man damit von der oft langjährigen Erfahrung eines Experten und weiß jederzeit genau, an wen man sich …

Weiterlesen

Moderne Häuser bauen

Moderne Häuser greifen die aktuellen Trends in Design und Architektur auf und heben sich damit gezielt von traditionellen Formen und Stilelementen ab. Vor allem zeichnen sie sich durch die bewusst schlicht gehaltene Optik, gerade Linien und großzügige Fensterflächen aus. Sie sollen Raum zur persönlichen Entfaltung bieten …

Weiterlesen

Ersteigern statt bauen

Bei der Zwangsversteigerung von Immobilien kommen Häuser und Wohnungen zum Verkauf, die dem Staat beispielsweise durch ausgeschlagene Erbschaften oder durch Nachlässe, für die keine erbberechtigte Person gefunden wurde, zugefallen sind. Auch Immobilien, die ihm Rahmen von Scheidungen veräußert werden oder Häuser, deren bisherige Besitzer verschuldet sind, …

Weiterlesen